Pfarrer Andreas Deckstrom

Liebe Bürgerinnen und Bürger in Weisen und Schilde liebe Gäste,

im Namen unserer Evangelischen Kirchengemeinde Groß Breese-Weisen grüße ich Sie ganz herzlich und bedanke mich, dass wir uns Ihnen vorstellen dürfen.

Unsere Kirchengemeinde umfasst Weisen, Breese, Klein- u. Groß Breese und Kuhblank und hat aktuell ca. 330 Gemeindeglieder. Wir haben in Weisen und Groß Breese zwei schöne Kirchen und in Groß Breese noch das ehemalige Pfarrhaus an der Kirche mit einem Gemeinderaum für Kreise und Gruppen. Hierzu zählen u. a. zwei Frauenkreise, die sich 1x monatlich in Groß Breese und in der Winterkirche in Weisen zu Kirchcafé und Gesprächen treffen. Zudem probt der Bläserchor, der seit vielen Jahren bei Gottesdiensten, Konzerten und Festen spielt, 1x wöchentlich in Groß Breese. 

Wie bereits anklingt, wird die Kirchengemeinde durch das große Engagement der Ehrenamtlichen getragen, die sich ihrer Kirche vor Ort verbunden fühlen. Sie helfen bei der Bewahrung unserer Kirchen, so dass auch zukünftig hier Gottesdienste, Trauungen, Konzerte und Märchenaufführungen stattfinden können. Zugleich helfen sie dabei, das gesellschaftliche Leben vor Ort zu erhalten und zu stärken. 


Ich möchte mich hier für die vielfältige Unterstützung durch die Gemeinde und die Bürgerinnen und Bürger bedanken, die durch Spenden und tatkräftige Unterstützung in den vergangenen Jahren u. a. die Turm- und Glockensanierung in den Jahren 2019 und 2023 in Weisen ermöglicht haben. Die Kirchengemeinde ist ein lebendiger Teil des Dorflebens, was durch die Beteiligung an verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die in Kooperation mit der kommunalen Gemeinde durchgeführt werden, deutlich wird. Dazu zählen u. a. Gemeinde- u. Erntedankfest, der Weihnachtsmarkt und das gemeinsame Gedenken zum Volkstrauertag. Wir möchten gerne auch zukünftig zum Wohl unserer Heimat unseren Beitrag leisten und für die Menschen hier ansprechbar sein. 

Nun noch kurz zu mir: 

Ich blicke gerne auf unsere gemeinsame Zeit seit 2018 zurück, als ich zu Ihnen in die Prignitz kam. Geboren in Berlin, machte ich nach dem Theologiestudium mit Ausbildung und Entsendungsdienst in Cottbus und der sächsischen Oberlausitz eine „Rundreise“, die mich schließlich hierherführte. Ich lebe mit meiner Frau und meinem Sohn in Wittenberge, wo ich ebenfalls als Pfarrer tätig bin. Meine Hobbys sind Fußball, Kino und Wandern. 

Ich freue mich auf unsere Begegnungen und Gespräche und wünsche Ihnen Gottes Segen! Ihr Pfarrer Andreas Deckstrom


„Schilde Kirche – Ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der Gemeinschaft!“

Die Kirche in Schilde ist ein bedeutendes kulturelles und historisches Wahrzeichen der Gemeinde. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und liebevoll gestalteten Innenräumen zieht sie sowohl Gläubige als auch Besucher an.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie diesem zu.